Sowohl aus eigener Überlegung als auch aufgrund eines Feedbacks, das wir von den weiterführenden Schulen erbeten hatten, haben wir uns auf die Naturwissenschaften „gestürzt“. Schon sehr lange gibt es die Tradition der Schule, mit den 4. Klassen in den ChemPark (vormals: Bayer) zu fahren, um dort Zahnpasta oder Lego-Steine herzustellen. Mittlerweile kommt der ChemPark zu uns in die Schule!
Von dem Gedanken aus, die Naturwissenschaften zu stärken, sind mehrere Projekte ins Leben gerufen und für erhaltenswert gehalten worden.
Zum einen „Der Trick mit der Physik“ und „Das schuleigene Chemielabor“. Beides wird in Kooperation mit KRETA angeboten. Jeweils wechseljährlich haben wir KRETA zu Besuch, einmal mit Physik, einmal mit Chemie.
Darüber hinaus sind Kooperationen mit dem benachbarten Albert-Einstein-Gymnasium erwachsen: Die naturwissenschaftliche Herbstakademie mit den hochinteressierten und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern der Grundschule in den Herbstferien im Gebäude des Gymnasiums und der Besuch zu den Naturwissenschaftstagen mit den 4. Klassen: Dort erklären und experimentieren die „Großen“ vom Gymnasium mit den „Kleinen“ aus der Grundschule.