Prävention

Prävention sexuellen Missbrauchs – Jungen- und Mädchenförderung – Selbststärkung

In Deutschland vorgenommene Untersuchungen ergeben, dass etwa jedes fünfte Mädchen und jeder zwölfte Junge Opfer sexuellen Miss­brauchs wird. Vor diesem Hintergrund läuft seit 1999 für die 3. und 4. Schuljahre ein Präventionsprojekt. Ziel ist es, die Kinder stark und selbstbewusst zu machen sowie blinden Gehorsam und unbedingte Höflichkeit Erwachsenen gegenüber abzubauen. Das Theaterstück „Mein Körper gehört mir“ mit begleitenden Unterrichtseinheiten der Theatertruppe ist ein Baustein unserer Arbeit. Dieses Großprojekt ist nur mit der finanziellen Unterstützung des Fördervereins möglich.

Auch das geschlechterspe­zifische Rollenverständnis wird dabei überdacht.

Ganz unabhängig davon muss jeder Unterricht die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein stärken und folgenden Prinzipien Rechnung tragen:

Mein Körper gehört mir.

Ich muss auf meine Gefühle hören.

Es gibt gute und schlechte Geheimnisse.

Ich muss Hilfe holen.

Im Sachunterricht kooperieren wir im 4. Schuljahr mit „Pro Famila“. Ein Mann und eine Frau dieser Organisation bestreiten dann – nach Geschlechtern getrennt – Sexualerziehung. Das heißt nicht, dass der „normale“ Sachunterricht das nicht behandelt! Sondern dadurch, dass erstens externe Erwachsene, zweitens getrenntgeschlechtlich unterrichtet und drittens die „reguläre“ Lehrkraft nicht dem Unterricht beiwohnt, erhält diese Art von Unterricht eine neue Qualität.

 

tpw_logo                                     logo_profamilia